Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Carl-Thiem-Klinikum (1/2010 bis 2/2010)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro: gute Betreuung durch den leitenden Oberarzt; Stationsärzte sind routiniert. Visiten verlaufen kurz und bündig. Im OP im Normalfall eine gute Stimmung und bei Interesse wird einem auch viel erklärt.
Die zu legenden Flexülen halten anzahlmäßig meist ein gesundes Maß ein. Schwestern sind sehr gut organisiert und engagiert. Besprechungen am Nachmittag sind weitgehend freiwillig.
Contra: Bisher keine Möglichkeit selbst Briefe zu schreiben / eigene Patienten komplett selbständig zu betreuen mangels Clinicom-Zugang.
- Bewerbung
- Über die Uni, sonst auch kurzfristig möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93