Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Staedtisches Klinikum Solingen (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- verschiedene
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Bei uns ist es so gewesen, dass alle PJler jeweils 5 Wochen in der Allgemein- und Unfall-Chirurgie verbringen und jeweils 3 in der Neuro- und Gefäßchirurgie. Die einzelnen Noten müssten hier natürlich etwas variieren, aber insgesamt passt das so schon. Gelegentlich kann man in Solingen in der Chirurgie auch den 3. Dienst übernehmen und wird dafür bezahlt. Das ist allerdings nicht garantiert und die Assistenzärzte haben bei der Terminwahl das erste und letzte Wort; also wirklich nur das was übrig bleibt und wenn mal einer krank wird. Bringt aber immerhin von 16 bis 8 Uhr ca. 100 Euro, am WE (24h) noch mehr.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.