Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in UMCG Groningen (3/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- A3VA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- In der Abdominalchirurgie am UMCG hat man die große Chance, das selbstständige Arbeiten am Patienten strukturiert zu erlernen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man die niederländische Sprache gut beherrscht.
Falls man des Niederländischen nicht sonderlich mächtig ist, kann man auch versuchen, sich in der Traumatologie oder Anästhesie zu bewerben. Dort arbeiten mehrere deutsche Ärzte, an die man sich evtl. halten kann. Wie die Arbeitstage des PJlers dort aussehen, kann ich allerdings nicht sagen. Man darf sich aber immer auf lange Tage bis ca 18 Uhr einstellen!
- Bewerbung
- Am besten ruft man an beim "secretariaat onderwijs van de afdeling chirurgie". Alle können auch gut Englisch oder manchmal auch ein bisschen Deutsch sprechen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.