Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Muenster (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- Tumororthopädie, ASK/Sport
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Neben dem sehr interessanten Einsatz im OP bietet die Orthopädie des UKM eine Vielzahl an lehrreichen Sprechstunden und eine sehr gute Betreuung der PJler. Ein eigens für die Ausbildung zuständiger Lehrbeauftragter bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen an, die auch zeitlich flexibel immer für die PJler besuchbar sind. Neben dem wöchentlichen PJ-Unterricht, der auf die klinische Praxis zielt und als Examensvorbereitung dient, werden Lehrvisiten, Lehrsprechstunden und Examensvorbereitungs- sowie Untersuchungskurse angeboten.
Auf Grund des großen Behandlungsspektrums der Orthopädie des UKM erhält der PJler einen umfassenden Einblick in das Arbeitsfeld des Orthopäden - sowohl hinsichtlich der chirurgischen Tätigeiten als auch der ambulanten und stationären Patientenversorgung.
Ich kann die Orthopädie der Uniklinik Münster als Wahltertial bestens empfehlen!
- Bewerbung
- 5 Plätze pro Tertial. Vergabe im Rahmen des computergestützen Vergabeverfahrens der Instituts für Ausbildungsangelegenheiten der Medizinischen Fakultät der Uni Münster.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33