Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- Haupt-OP, Frauenklinik Taxisstr., Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt ein schönes und lehrreiches Tertial!
Aufgaben:
- bei Ein- und Ausleitungen mithelfen bzw. auch selber machen
- Intubationen, Arterien und Nadeln legen, evtl. ZVK-Anlage
- Narkoseüberwachung
- auf Intensivstation mitarbeiten
- auf Wunsch auch Aufwachraum und Prämedikations-Ambulanz
Schade war, dass es für die Anästhesie-PJ keine eigenen Fortbildungen gibt, außer 1x/Wo die Abteilungsinterne Fortbildung (die alle auch sehr intressant waren). Aber es ist kein Problem bei den PJ-Fortbildungen der Inneren Abteilung mitzugehen.
Ich war sehr zufrieden mit meinem PJ! Die Leute sind alle sehr nett, immer bereit einem alles zu erklären und man darf wirklich fast alles selber machen. Das Arbeitsklima war sehr angenehm.
Insgesamt kann man das Tertial uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Über mediTUM
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13