Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (3/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- 12
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Eine Famulatur lohnt sich hier auf jeden Fall. Gerade im OP kann man viel sehen und bekommt grundsätzlich sehr viel erklärt und kann immer alles fragen. Auch der wöchentliche Unterricht ist den Besuch wert. Normalerweise wird eine Erkrankung mit allem was dazugehört (Pathologie, Diagnostik, Therapie/Chirurgie) vorgestellt. Zusammen mit den OPs gibt das dann wirklich ein rundes Bild.
Auf Station ist nach der Blutabnahme morgens nicht mehr so viel zu tun, aber trotzdem ist man auch da immer willkommen und kann sich einiges ansehen (z.B. Aufklärungsgespräche, Visiten).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.