Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- P5 A/B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung, ausgezeichete Lehre, viele interessante Fälle. Sehr freundliches Ärzteteam, in dem sich JEDER (ob Chefarzt, Oberarzt oder Assistenzarzt) viel Zeit für die Studenten nimmt. Als PJler ist man voll integriert, kann sehr viel lernen und darf viel machen. Wirklich empfehlenswert!
- Bewerbung
- Über Uni Tübingen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07