Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Leer (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- C2,Station
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- es gibt regelmässig Unterricht, die Assistenzärzte sind sehr hilfsbereit,die Oberärztin gibt sich sehr viel Mühe und macht hervorragenden Unterricht,man darf Punktionen selbst durchführen, bei PEG Anlagen assistieren,und immer Fragen stellen. Hier kann man richtig praktisch was lernen nach diesem verkopften Studium
Ich werde versuchen hier eine
Assistenzarztstelle zu bekommen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2