Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kymenlaakson Keskussairaala (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 6A und 6B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- In Finnland darf man alles, was man möchte. Hierarchien sind sehr flach, und wenn man nur fragt, wird einem alles erklärt, was man nur wissen möchte. Man wird von Anfang an zur Selbstständigkeit erzogen. Am Ende habe ich sogar dann die Visite alleine gemacht...
Auch das Gehalt ist nicht schlecht und Ueberstunden darf man am Stück freinehmen.
Allerdings: Finnisch sollte man schon können, sonst hat man nichts von der Famulatur.
- Bewerbung
- Bewerbung per Telefon und email an den Chefarzt 5 Monate vorher. Ein kürzerer Vorlauf hätte aber auch gereicht. Keine Untersuchungen oder Gebühren, nur eine Anwesenheitsbescheinigung der Uni auf englisch (deutsch wäre aber auch gegangen...).
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1