Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Altona (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 14A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr nette allgemeinchirurgische Station. Wer hier landet, kann sich freuen. Ruhiger, ausgesprochen netter Oberarzt, der hin und wieder Fragen stellt und viel erklärt, wenn man möchte. Junge sehr bemühte Assistenzärzte. Ganz tolles Pflege-Team! Wenn man nicht im OP steht, kann man jederzeit mit der Pflege frühstücken. Wieviel Zeit man im OP verbringt ist abhängig von der PJler-Zahl auf den allgemeinchirurgischen Stationen zu dem Zeitpunkt, also ein bißchen Glückssache.
Nur zu empfehlen ist die Arbeit in der ZNA. Auch wenn man laut Rotationsplan nicht dafür eingeteilt ist, sollte man nach Absprache ruhig 3-4 Tagdienste gegen Spätdienste tauschen und dort mithelfen. Ist eigentlich immer etwas für PJs zu tun. Und macht Spaß.
- Bewerbung
- 3 Monate via e-mail Frau Ahmadi
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 10 �/Monat Parken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33