Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Klinikum am Steinenberg (3/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- S2a
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr nettes und aufgeschlossenes Aerzteteam.
War einer der ersten Famulanten dort und muss sagen, die Betreuung war sehr gut.
Auch die Oberärzte und der Chefarzt sind sich nicht zu schade, dem Famulus Wissen zu vermitteln.
Es sind relativ viele Aerzte in der Urologie und so hatte eigentlich meistens jemand Zeit, mir irgendwas zu erklären oder mich etwas selbst machen zu lassen.
Die Gestaltung des Tages ist recht frei, man kann den Tag auf Station verbringen, im OP stehen (auch assistieren) in die Notaufnahme oder Ambulanz gehen oder sich mal die Sprechstunde anschauen.
Die Arbeitszeiten sind flexibel.
Beginn war immer um 7:15, Arbeitsende kann man aber fast legen wie man grade Lust hat. Zwischen 13 und 17 Uhr ist da alles drin.
Bei Interesse kann man auch mal einen Dienst mitmachen und bekommt dafür einen Tag Freizeitausgleich.
Nach Anleitung darf man als Famulus ziemlich viel und das obwohl das meine erste Famulatur war.
4 Tage in der Woche wir in der Klinik ein Pj-Unterricht angeboten, den aber auch Famulanten besuchen dürfen.
Mittagessen und Kleidung gibts kostenlos.
- Bewerbung
- Bewerbung per E-Mail oder telefonisch bei der Studienbeauftragten der Klinik.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27