Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (3/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das Krankenhaus ist auf jeden Fall es Wert, dort eine Famulatur zu machen und vielleicht sogar noch mehr! Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben des Krankenhauses und der Stationen im Einzelnen! Aerzte, Therapeuten und Pflegepersonal bilden in einer sehr angenehmen Arbeitsumgebung ein einheitliches effektiv funktionierendes Kollektiv! Als Famulus hat man jederzeit eine Möglichkeit sich direkt bei jeglichen internen Institutionen persönlich vorzustellen und ggf. aufkommende Fragen zu klären. Beginnend mit der Technischen Abteilung und Küche bis zu der Leitung des Krankenhauses! Das Angebot an Veranstaltungen ist sehr schön! Die Professionalität des Personals ist auf dem höchsten Niveau! Den gleichen besten Eindruck hatten auch absolut alle gleichzeitig mit mir famulierenden Kommilitonen!
EMPFEHLENSWERT! Famulieren kann schön sein! :)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1