Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Helios Vogtland Klinikum (1/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- Station 61
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Also abgesehen davon das die Station alles andere als zeitgemäß ist (geplanter Umzug in Neubau 2011), waren die 16 Wochen in der Neurologie nicht nur fachlich sondern auch menschlich eine Bereicherung.
In einem Arbeitsumfeld was durch gegenseitigen Respekt und Rücksichtnahme geprägt ist, fällt es einfacher sich neues Wissen und Fähigkeiten anzueigenen.
Durch tägliche Teambesprechungen und das gemeinsame Mittagessen ist man stets volles Mitglied des Stationsteams.
Ich kann die Neuro in Plauen nur empfehlen.
- Bewerbung
- Telefon/e-mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600,- Stand 04/10
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87