Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in MCV Hospitals (4/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- Nelson Clinic
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich habe die meiste Zeit in der Ambulanz verbracht.
Von Beginn an wurde erwartet, dass ich mir praktische Fähigkeiten wie Umgang mit der Spaltlampe, Spiegeln, etc. aneigne und dann selbstständig Patienten untersuche und meine Therapieempfehlungen abgebe. Die Patienten wurden anschließend natürlich alle nochmal von einem Attending angeschaut.
An anderen Kliniken besteht ein Ophthalmology Elective häufig vor allem aus Shadowing. Das war hier zum Glück anders und ich konnte so wirklich viel praktisch mitnehmen.
Die Residents waren ausgesprochen nett und haben auch außerhalb der Klinik häufiger etwas mit mir unternommen.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 6 Monat im Vorraus über Mrs. Jackson im Elective Office.
USMLE Step 1 Vorraussetzung für Bewerbung.
http://www.medschool.vcu.edu/md/m4_electives/visiting_students.html
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33