Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Neuperlach (5/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- Notaufnahme / Trauma / Gefäss
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Notaufnahme hat Spass gemacht (hängt von den Ärzten ab, die grad dort sind), in Trauma macht man Verbandswechsel und in Gefäss darf man ab und zu nähen. Auf der Wachstation hauptsächlich Blutabnahmen (bin selber nicht hinrotiert, hat sich aber rumgesprochen). ansonsten ist man tatsächlich fest zu den OPs eingeteilt - also nix für die Leute, die sich am liebsten davor drücken wollen.
!!!!info auf der internetseite stimmt nicht: kein essen for free und arbeitszeiten am freitag nicht bis 12.30, sondern wie sonst auch (16.30)!!!
- Bewerbung
- kein Problem, nehm ich an - KHS war das Einzige in München auf der Liste mit den Restplätzen, die ich vom Dekanat bekommen hab. PJ-Sekretärein sehr nett.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87