Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Klinikum Neuperlach (10/2009 bis 11/2009)
- Station(en)
- 17
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- man war als PJler sehr gut integriert, angesehen, durfte viel selbständig machen, man wurde viel gefragt und unterrichtet - mein schönstes PJ-Tertial, kann ich nur jedem empfehlen; der Unterricht war super und man konnte immer hingehen; insgesamt ist alles sehr gut organisiert: 1 Woche Radiologie, 1 Woche Labor-Kurs, 1 Woche Notaufnahme - da habe ich wirklich viel gelernt, viel gesehen und viel erfahren
- Bewerbung
- die Plätze sind begrenzt; man muß sich rechtzeitig darum kümmern; aber ein Anruf genügt
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1