Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Bruederkrankenhaus St. Josef (6/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Hab in der Radiologie das Tertial gemacht. War 11 Wochen in der Diagnostik (Röntgen, CT, MRT, PET-CT), 4 Wochen in der Strahlentherapie und eine Woche in der Nuklearmedizin.
Diagnostik war super, die ärztlichen Kollegen alle sehr freundlich und bemüht mir was beizubringen. Tätigkeiten waren begrenzt, haben sich im Wesentlichen auf Bilder auf- und abhängen beschränkt (Bald kommt PACS - dann gibts noch weniger zu tun für PJler...). Strahlentherapie war zunächst etwas belastend, aber insgesamt sehr interessant und lehrreich. Hier war auch fürn PJler viel zu tun. NUK ist Freizeit.
Zimmer sind schön. Essen ist OK. Kittel werden gestellt, anderes weiß ich nicht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4