Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Klinikum Augsburg (4/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Um die Betreuung/Ausbildung der PJ- Studentin hat sich von den OÄ oder Chefarzt niemand auch nur ansatzweise gekümmert, die meisten wußten nicht mal meinen Namen.V.a. zwei Assistenten waren nett und haben mir gerne erklärt und im OP konnte ich anwesend sein oder auch nicht, das war allen absolut egal.Möglichkeiten irgendetwas selbständig zu tun gab es absolut keine! Die Assis waren selber recht frustriert und die Stimmung schlecht! V.a. der abwertende unsensible Umgang mit den z.T. schwerstkranken Patienten (blöde Witze, Kommentare( hat mich extrem gestört!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33