Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Vivantes Humboldt-Klinikum (10/2009 bis 11/2009)
- Station(en)
- 161/162
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Am ersten Tag kurze freundliche Begrüßung, danach war es eigentlich egal ob man da war oder nicht (außer für die OP Planung). Sehr distanzierte Assistenten, kaum Einbindung des PJler. Es war wohl etwas unmut in der Abteilung weswegen irgendwie niemand Lust hatte mehr zu tun als unbedingt notwendig (zumindest kam es mir so vor). Zu grossen OPs war man ein bis zweimal die Woche eingeplant. Am Tisch wurde so gut wie nichts erklärt, aber sehr nette Anästhesie :-) Die restliche Zeit konnte man sich OPs anschauen, auf die man Lust hat, oder in die Sprechstunde gehen (auch dort wurde sehr wenig erklärt).
Fazit: es tut einem keiner etwas, es interessiert sich aber auch keiner für einen -> niedriger Lerneffekt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8