Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bogenhausen (2/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- Unfall-/Gefäß-/Bauchchirurgie&Notaufnahme(Rotation)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Pflichtrotation durch die Chirurgie: mind. 1 Woche Notaufnahme, 4 Wochen Unfall, 4 Wochen Bauch-/Gefäßchirurgie, Rest kann man sich frei einteilen (Plastik, Neuro-, Thoraxchirurgie,...)
Insgesammt war´s ne gute und kurzweilige Zeit. Wir hatten viel zu tun, aber wenn wir unser Soll erfüllt hatten (v.A. Blut, Verbände, Aufnahmen, OP), durften wir auch oft früher heim gehen. Lehre ist hin und wieder ausgefallen. Die Unfallchirurgie hat mir am wenigsten Spaß gemacht (Klima). In der Notaufnahme darf man eigenständig Kopfplatzwunden versorgen :-) Klima war unter den Ärzten und genüber den Studenten fast überall sehr gut. Lernfrei gibt´s 10 Tage/Tertial.
Insgesammt zu empfehlen, v.A. denjenigen, die nicht ins R.d.I. wollen ;-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73