Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Augustinum (3/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das beste Tertial! Hab wirklich viel gelernt, konnte viel in die Diagnostik, die Assistenzärzte sind supernett. Es gibt aber auch viel zu tun für die, so dass kaum Zeit blieb, mir Dinge genauer zu erklären oder von mir geschriebene Briefe gemeinsam durchzugehen. Das ist aber leider in vielen Kliniken so und durch den Stress der Assistenten bedingt oder aber weil OÄ bei Untersuchungen nicht noch viel erklären können, weil sie sich konzentrieren müssen oder schnell Befunde schreiben müssen, etc....
Klinik besonders Kardio-lastig. Kann positiv oder negativ gewertet werden.
Pro:
- Gute Atmosphäre im Haus
- Gehalt
- Essen (beste Krankenhauskantine der Welt!)
- Medizin auf hohem Niveau
- eigenes Telefon
Contra:
- wenig Zeit für Lehre
- Bewerbung
- Sekretariat Blumenstein nach Empfehlungsschreiben für gewünschten Zeitraum fragen, email hinschicken. Fertig.
Hat alles nach meinen Wünschen geklappt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8