Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- 2H/2G/3H (Kardio/Angio, Gastro/Pulmo)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr angenehmes Klima. Die Assistenten sind super nett und man hat viel Freiraum für die eigene Gestaltung des PJ. Die PJ-Weiterbildung des CA Halm 14-tägig immer montags war sehr prüfungsorientiert. Es gab gute Zusammenfassung von Themengebieten und jeder wurde einzeln gefragt. Es war nicht verklemmt oder streng, wenn man mal etwas nicht wusste, also entgegen so mancher schlechter Bewertung hier im Vorfeld. Aber auch die anderen Weiterbildungen haben mich ein gutes Stück weitergebracht. Jederzeit wieder PKL.
- Bewerbung
- Ich hatte mich 2 Monate vorher beworben und es war kein Platz da und 3 Wochen vor Tertial-Beginn bekam ich noch eine Zusage zum Tertial.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.