Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Hämatologie/Onkologie in Asklepios Klinik Altona (4/2010 bis 4/2010)

Station(en)
5 b
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Sehr nettes und überaus kompetentes Team mit flacher Hierarchie. Man wird sehr gut integriert. Die Assistenzärzte nehmen sich immer Zeit für evtl. ausstehende Fragen zu den einzelnen Fällen und erklären sehr viel und sehr gut. Da die Schwestern und Pfleger auch Blut abnehmen, kümmert man sich eher um VVKs, Portnadeln und Aufnahmen. Begleitung von einzelnen Patienten vom ersten Symptom bis zur Diagnose mit Fallvorstellung in der Chefarztvisite. Punktionen dürfen unter Aufsicht selber durchgeführt werden. Sehr interessante und lehrreiche Röntgenbesprechungen. Man darf an dem PJ-Unterricht teilnehmen und hat fast jeden Tag in der Pathologie eine Falldemonstration.
Bewerbung
Studentensekreteriat

E-mail an: [email protected]

Ich habe mich 3 Monate vorher beworben.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1