Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marienhospital (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- C4,C5,H1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Wunderbares Chirurgietertial, sowohl für den Chirurgie-ambitionierten wie auch den weniger ambitionierten Studenten sehr lehrreich. Das Defizit an Frontalunterricht wird in der Chirurgie deutlich durch das gute Bedside-teaching im OP, der Ambulanz und natürlich dem Patientenbett wieder ausgeglichen.
Empfehlenswert ist vor Allem die Teilnahme an Aufnahmediensten, da diese sehr spannend und zudem extrem lehrreich sind.
- Nettes Team, Pflege wie auch Ärzte
- 3 nette Chefs in der AC/UC/GC
- pünktliches Arbeitsende
- Gute Balance zwischen OP und Station
Ich habe in meinem Tertial dort viel gelernt, nette Leute kennengelernt und mich dafür nicht einmal durch sinnfreie Tätigkeiten, wie an anderen Häusern üblich, degradieren lassen müssen
--> ich würd´s wieder tun!
- Bewerbung
- Übliche PJ-Anmeldung, aber auch sehr unbürokratisch über die Verwaltung des Hauses zu regeln
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33