Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Leuggern (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- Notfall, OPS, Stationen, Terrasse ;)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Insgesamt ein wirklich schönes Tertial! Insbesondere die Kollegen und Mitarbeiter sind erstklassig! Das Spital Leuggern ist eine kleine Belegklinik. Während meiner Zeit dort arbeitete ich viel eigenverantwortlich und durfte auch eine ganze Menge machen! Der OP-Plan deckt einen großen Teil der kleinen und mittleren Chirurgie ab und man ist größtenteils 1. Assistent am Tisch. Wenn man nicht im OP ist, arbeitet man im Notfall oder nimmt Patienten auf. Insgesamt läßt sich der chirurgische Abschnitt kaum sinnvoller gestalten.
- Bewerbung
- Wenn eine Stelle frei ist, dann ist sie frei! Erfahrungsgemäß sollte man sich jedoch nicht allzu spät bewerben, d.h. ca. 1 Jahr vor Beginn der Unterassistenzzeit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1500 Franken + Zuschl�ge
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6