Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St. Vincenz (6/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- 3 Ost und 3 West
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Eine sehr nette Abteilung in der ich jederzeit wieder mein PJ absolvieren würde. Bei entsprechendem eigenem Engagement kann man sehr viele Aufgaben selbstständig durchführen und viele Tätigkeiten lernen. Bei einem breiten operativem Spektrum der Abteilung, der Arbeit des Brustzentrums, der Chemoambulanz und der entsprechenden Geburtenzahl kann ein umfassender Einblick in die Gynäkologie erfolgen. Bei der Bereitschaft auch im Nachtdienst mitzuarbeiten sind viele Assistenzärzte gerne bereit den PJ´lern ihr Wissen und ihre Fertigkeiten mitzuteilen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27