Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (10/2006 bis 2/2007)
- Station(en)
- 711
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nette Kollegen, Oberärzte und Chefarzt. Sehr gute Zusammenarbeit mit den Pflegekräften. Leider absoluter Personalmangel, was sich stark auf die Ausbildung sowohl der Assistenzärzte als auch der PJler auswirkte. Am Anfang mußte man schon ziemlich hartnäckig dran bleiben, um nicht nur in der Ecke zu stehen. Aber wenn man sich dann eingearbeitet hat, waren alle sehr dankbar für die zusätzliche Unterstützung und man konnte auch viel selbständig arbeiten (mit Rücksprache natürlich).
PJ -Unterricht gab es leider aus besagten Gründen nicht, aber dafür dürfte ich als PJler kostenfrei an einem (sonst ziemlich teuren) DEGUM- Sonokurs teilnehmen (der sehr gut war!!)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,- (seit Jan 07)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73