Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Klinikum Luedenscheid (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 4.3
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Aufgaben waren vor allem
- Patienten aufnehmen
- Verschlussdrücke bei pAVK
- Haken halten
Das Team und auch der Chefarzt in der Gefäßchirurgie waren sehr nett und es hat mir dort gut gefallen.
Etwas nervig waren die vielen Aufnahmen und Verschlussdrücke messen.
Mitagessen war regelmäßig möglich.
Die Hauptoperationen waren Bypässe bei pAVK und Carotidenstenosen, teilweise waren aber auch Thoraxoperationen und Bauchaortenaneursymen dabei.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2