Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Helios Vogtland Klinikum (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 21
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro:
- selbstständiges Arbeiten
- sehr nettes Team (Ärzte + Pflegekräfte), familiäre Atmosphäre
- Mitarbeit im Dienst/ in Ambulanzen problemlos möglich
- Wechsel zw. Infektions-Station zur chirurgisch/urologischen Station jederzeit möglich (auch tages- oder wochenweise)
Contra:
- hohe Arbeitsbelastung bei kleinem Team, manchmal alleine auf Station
- zu meiner Zeit hohe Personalfluktuation (CA, OÄ, Assistenten) daher kann ich zurb aktuellen Situation keine verlässlichen Angaben machen...
- Bewerbung
- Kurzfristige Bewerbung über die Personalabteilung/Chefarzt der Pädiatrie möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87