Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Der Chef und die Oberärzte insgesamt halten nicht viel von PJlern. Man kann nicht einfach mal den Chef ansprechen und was fragen, nicht mal offiziell in der Ambulanz was machen.
Dr. S., einer der Oberärzte kommt sehr schroff rüber, man kann aber viel von ihm lernen wenn man sich interessiert zeigt.
Insgesamt haben die super Assistenzärtze das Tertial gerettet! Die haben einen so ziemlich alles machen lassen was man mal tun wollte. Die Wöchnerinnen Station durfte ich teilweise alleine in tel Rücksprache betreuen. Ultraschall durchführen, sowohl vaginal als auch Biometrie etc hab ich toll beigebracht bekommen! Im Dienst durfte ich Dammrisse nähen und ne Kaiserschnittnarbe. Eben immer dann wenn der Chef nicht unbedingt anwesend war. Fazit: die Assis sind super, man lernt wirklich viel von ihnen! Chef kann man vergessen, anfangen zu arbeiten würde ich daher nicht empfehlen ;) Aber zum PJ ganz gut :) Man lernt und die 8 Wochen auf der Gyn Station hat man meist so gegen 14 Uhr schluss!
Achja....24 Std Dienste sind keine Pflicht, aber erbeten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.