Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Elisabeth Krankenhaus Halle (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 2 und 2z
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Es waren schöne 4 Monate in einem netten Team. Man kann alles fragen oder wenn man gefragt wird, ist es halb so schlimm, wenn man die Antwort nicht weiß, gutes Verhältnis zum Pflegepersonal. Man darf viel selbstständig machen. Man beginnt auf der Station mit den Kindern von 2-18 Jahren und wechselt danach auf die von 0-2 Jahren.
Negativ ist nur, dass man nichts verdient und dazu das aufgeladene Essengeld statt für 4 nur für 3 Monate reicht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07