Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Harzklinikum (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- C4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- ein sehr positives Tertial, nicht nur der Winter in Wernigerode, auch das Harzklinikum waren eine sehr tolle Erfahrung. Besonders das Ärzte-und Schwesternteam muss unbedingt gelobt werden, die Schwestern arbeiten sehr eigenständig, denken überall mit und arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten. Die Ärzteschaft bemüht sich rundum um ein lehrreiches und interessantes Tertial. Sie waren immer für Fragen offen und waren sehr daran interessiert, dass wir alle Bereiche der Chirurgie kennenlernen und ermöglichten uns im OP, in der Notaufnahme und auf Station alle Krankheitsbilder zu sehen, zu lernen und zu verstehen.Die Unterkünfte und das essen waren ebenfalls super.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07