Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Spitalzentrum Biel (4/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- Kinderklinik Wildermeth
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Kleinere, neugebaute Kinderklinik mit Pädiatrie, Kinderchirurgie, interdisziplinärer Notfallstation, Ambulatorium, Neonatologie & Überwachungsstation. Einblick und Mitarbeit in allen Gebieten, auch im OP als 1. & einzige Assistenz bei Routineeingriffen.
Viel selbstständiges Arbeiten und jederzeit Unterstützung bei Unklarheiten oder Fragen. Besonders interessant & lehreich ist die Arbeit auf dem interdisziplinären Notfall.
Bei den Spezialsprechstunden der verschiedenen Kaderärzten/externen Ärzten ist man als Student jederzeit willkommen und es wird einem viel erklärt und gezeigt.
Die Stimmung im ganzen Team (inkl. Pflege) ist vorbildlich.
- Bewerbung
- waren bei mir nur 2 Wochen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2