Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg (5/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- OP/op. Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Alles in allem war es eine schöne Famulatur. Es war meine erste (nach 1. klinischen) und ich hatte vorher weder Pharma noch Anästhesie VL. Trotzdem konnte ich einiges mitnehmen.
Ich durfte Braunülen legen, Larynxmasken legen, intubieren und Maskenbeatmung üben.
Leider wurde ich nicht einem bestimmten Arzt zugeteilt, sodass ich mich mittels OP-Plan immer selbst organisieren musste. War aber auch ok, weil die Aerzte wirklich in Ordnung sind und einen oft was machen lassen.
Die Anästhesieschwestern und -pfleger sind wirklich super nett und können einem auch viel zeigen!(Grade wenn man noch nicht so weit im klinischen Studium ist)
Das Krankenhaus ist ein mittelgrosses Kreiskrankenhaus; man sieht also keine besonders spektakulären Sachen. Wenn man allerdings so wie ich noch am Anfang der Klinik ist und vor allem Intubieren und Braunülen legen lernen will, dann ist man hier genau richtig.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per Email an den Chefarzt/Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87