Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Lippe-Lemgo (3/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Sehr sehr nette und bemühte Aerzte, die einem gerne etwas beibringen möchten. Es war zwar meine erste Famulatur und ich habe noch keinen Vergleich, aber ich habe mich absolut gut aufegehoben und betreut gefühlt.
Unterricht im eigentlichen Sinne gab es nicht, aber erklärt wurde immer.
Viel Sono (täglich mehr als ne Stunde), da habe ich besonders viel gelernt.
Visiten auch auf Intensiv.
Schrittmacher-Implantationen.
Würde ich jederzeit nochmal machen!
- Bewerbung
- 3 Monate vorher an Sekretariat von Chefarzt Dr. Alswede (kommt allerdings diesen Sommer ein neuer Chefarzt).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13