Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in AK Bergedorf - Bethesda (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- S5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Mein Chirugie-Tertial war gesplittet und da ich vorher im Ausland eher weniger vom OP Saal als vom Land kennengelernt habe, musste ich mich ein bisschen neu orientieren, was aber nicht schwer fiel.
Ein sehr nettes Ärzteteam, eine hilfsbereite Pflege (wenn man doch mal doof fragen muß) und ein engagierter Chef.
Ein bisschen Eigeninitiative und Interesse und man darf viel über die normalen PJ Tätigkeiten sowohl in der Notaufnahme als auch im OP hinaus machen.
Toll war auch, dass man am Wochenende Dienste machen konnte und sich dann unter der Woche frei nehmen konnte.
Alles in Allem also:
Wenn man vorher ein schlechtes Bild von der Chirugie hatte, wird es hier revidiert!
- Bewerbung
- Direkte Bewerbung bei Prof. Sailer (begehrtes Krankenhaus daher rechtzeitig)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13