Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Schwarzwald-Baar Klinikum (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- OP (!!!), 4a, 4b, 5a
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Die Hauptaufgabe für mich als PJ´lerin bestand darin, im OP Haken zu halten und dabei möglichst keine Fragen zu stellen. Nähen durfte ich im gesamten Tertial insgesamt 3x. Obwohl die Frauenklinik sehr viele Geburten hat, konnte ich nur ca. 6 Stück sehen, weil ich immer wieder in den OP gerufen wurde. Ein nettes Zitat vom Chef: " Das Einzige, was Sie hier lernen müssen, ist, wo das Chefarztsekretariat ist." Und mehr habe ich auch leider nicht gelernt.
Ich kann also nur allen raten, die wirklich an der Gynäkologie interessiert sind, das Wahlfach nicht in der Frauenklinik Villingen zu absolvieren.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 Euro
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.