Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Gynäkologie +Geburtsmedizin
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Vor dem Tertial-Beginn war ich etwas voreingenommen, da es doch nicht wenig negative Berichte über das Haus gibt, allerdings muss man sagen, dass die meisten doch schon eine Weile her sind und bei weitem nicht mehr den aktuellen Stand darbieten.
Die Atmosphäre im Team war sehr gut, die Ärzte sind immer bemüht einem was zu erklären, und nehmen sich bei Fragen auch immer Zeit. Klar ist auch hier jemand dabei mit dem man vielleicht nicht ganz super aus kommt, aber solche Leutchen findet man wohl überall. Ich muss sagen, dass ich mich in meinem Tertial gut aufgenommen und auch gut wahrgenommen gefühlt habe und mich jederzeit wieder dafür entscheiden würde. Der Mix aus Station und OP war auch sehr ausgeglichen, der Chef ist super nett.
Feierabend war fast immer pünktlich, wenn nicht konnte man sich die Stunden aufschreiben, sammeln und wann anders eher gehen. Alles ohne Probleme möglich.
Mittagessen ist auch fast immer drin gewesen. Also summa summarum ein sehr gutes Tertial, ein gutes Klima, und auf jeden Fall die richtige Wahl gewesen. Lasst Euch von den negativen Bewertungen aus der "Vorzeit" nicht abschrecken, im Klinikum hat sich so einiges geändert. Soviel wie an der Uni, sieht man sicher an keiner anderen Klinik in LE! Es lohnt sich!
- Bewerbung
- Einfach auf die Homepage der Universitätsfrauenklinik gehen und der ausgeschriebenen PJ-Beauftragten eine kurze Mail schreiben und dann wird alles weitere geregelt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.