Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Physikalische Medizin/Rehabilitation in Charite Campus Mitte (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 127
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Schönes interessantes Tertial. Man erhält Einblick in viele Beriche, da die Patientien indterdisziplinär sind.
Ein super nettes Stationsteam, die bei jeder Frage helfen!
Man kann viel machen, wenn man eine zusätzliche Qualifikation in der Physiotherapie hat, darf man auch slebst behandeln.
10 Tage darf man in der Behandlungsabteilung sein und selbst behandelt werden mit Massage und Wasserbett....
Fazit: Es lohnt sich, wirklich!!!
- Bewerbung
- übers PJ Büro
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27