Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- verschiedene
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- War vorher nicht anzugeben: nur 1/2 Studientag pro Woche.
Chirurgischer Unterricht einmal pro Woche, aber ca 4X wöchentlich Unterricht insgesamt. Unterricht regelmäßig und verpflichtend nach offizieller Arbeitszeit, daher wenig Freizeit.
Unbefriedigende Förderung bei schlechter Besetzung. Maßgeblich Anamneseerhebung ohne ärztliche Kontrolle. Kaum fachärztliche Anleitung. Mitoperieren heißt Hakenhalten, Wundversorgung nur im Ausnahmefall bei Pflicht-Dienst in Notaufnahme.
Einzelne sehr nette und extrem bemühte Kollegen, von denen man profitiert.
- Bewerbung
- bei mir über 6 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6