Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 5a+10a
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein schönstes Tertial. Ein sehr entspanntes und lockeres Miteinander. Man wurde schnell ins Team integriert. Eine sehr gute Lernatmosphäre und die perfekte Mischung aus fordern und fördern. Ich war erst 8 Wochen auf der Geriatrie, ich würde sagen die perfekte Station zum Einstieg. Man hat ein großes Spektrum an verschiedensten Erkrankungen und konnte die Patienten über einen längeren Zeitraum betreuen. In der Gastroenterologie konnte man dann den Alltag auf einer Akutstation kennenlernen. Alle Ärzte vom (Ass.- bis zum Chefarzt) waren sehr angagiert einem etwas beizubringen. Einen besonderen Dank an dieser Stelle an Sebastian, Sabire und Helmut;-)
Auch in der Freizeit hat man mit dem Team einiges unternommen. Ein gemeinsames Mittagessen jeden Tag war fast Pflicht.
Eine sehr schöne Zeit.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13