Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Elisabeth Krankenhaus (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Hildegard und Agnes
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Hier wird das Tertial in Gastro und Kardio unterteilt. Zwischendrin gibt es noch ein paar Tage Diabetes, Labor und Dialyse (je zwei Tage). Von der Arbeit her war es super, man ist kein doofer Blutentnahmesklave (auf manchen Stationen gibts ne Booldnurse). Man kann sich alle Funktionen in Ruhe anschauen und bekommt dort auch einiges erklärt. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen, bis auf den wöchentlichen Unterricht, das hätte man sich meistens echt sparen können!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27