Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (3/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ein sehr nettes Ärzteteam inklusive einem engagierten und an Studenten interessierten Chef.
Alle sind gerne bereit viel zu zeigen und zu erklären. Wenn man sich selbst ebenfalls bemüht und interessiert zeigt,kann man durchaus auch Dinge machen die über die normalen PJler-Tätigkeiten hinausgehen, z.B. eine Appendektomie unter oberärztlicher Anleitung;-).
Selbstverständlich kann man sich alle Bereiche, also OP, Notaufnahme, Funktionsbereiche ansehen, eigene Patienten betreuen und Dienste mitmachen, wofür man dann natürlich auch einen Tag frei bekommt.
Auch das Pflegepersonal ist sehr nett und hilfsbereit und übernimmt im gesamten Klinikum Braunschweig zum größten Teil die Blutentnahmen, was dem PJler mehr Zeit für interessantere Dinge gibt.
Insgesamt ein wirklich tolles Tertial!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87