Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreisklinik Muenchen-Pasing (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- chirugische Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ein sehr schönes und lehrreiches Tertial. Ich wurde in das Team freundlich aufgenommen und hatte immer den Eindruck, dass die Arbeit von gegenseitigem Vertrauen geprägt war. Die erste Hälfte des Tertials war ich im OP eingeteilt. Dort war ich fast ausschließlich einem Oberarzt zugeteilt, der mir viel gezeigt hat und unter dessen Anleitung ich auch viel selbst machen durfte. Dem Chef, den Oberärzten und allen anderen im Team ist es wichtig, dass man viel sieht und lernt vor allem auch Praktisches. Die zweite Hälfte des Tertials habe ich auf der operativen Intensivstation verbracht und habe auch hier vieles gesehen und unter Anleitung praktisch machen dürfen. PJ-Unterricht im herkömmlichen Sinne gibt es nicht, aber bei dem täglichen stattfindenden intensiven Einzelunterricht lernt man meiner Einschätzung nach mindestens genauso viel. Wenn man möchte, hat man die Möglichkeit bei Notarzt-Einsätzen mit dabei zu sein. Alles in allem kann ich die Anästhesiologie in Pasing kommenden PJler-Generationen uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Ich hatte kein Empfehlungsschreiben; habe meinen Wunsch bei den Präferenzen angegeben und problemlos bekommen.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2