Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Elblandklinikum Riesa (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Geriatrie/ Palliativmedizin
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die Akut-Geriatrie/ Palliativstation der Inneren Klinik des ELK Riesa war ein große, positive Überraschung für mich. Die zuständige Stationsärztin und die Chefärztin haben viel Zeit in die studentische Ausbildung investiert. Besonders hervorzuheben sind: ausgezeichnete Lehrvisiten, empfehlenswerte 2xige Chefarztvisite/ Woche, Durchführung eigener Visiten als PJ-ler unter Beobachtung (wirklich Klasse), Patientenaufnahmen inklusive aller zugehörigen Anordnungen mit nachfolgender Kontrolle und Diskussion. Bei fachlichen Fragen haben Stationsärztin und auch Chefärztin gern und geduldig zur Verfügung gestanden. Ich hatte meinen eigenen Arbeitsplatz inklusive PC und ein eigenes Dienst-Handy. Wirklich große Klasse!
Das ELK Riesa bietet stationsübergreifend viele Fortbildungen für alle PJ-ler aller Fachrichtungen an, die allerdings immer wieder gern mal ausfallen, was bei der eigentlich sehr interessanten Themenwahl sehr bedauerlich war.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53