Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Rendsburg (7/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 31
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Das Haus hat ein echt tolles Team. Vom Assistenten bis zum (jetzt ehem.) Cheff und die ganze Pflege sind alle unheimlich nett, erklären viel und gehen auf Fragen jeder Art ein.
Wenn man möchte kann mann vieles zum Teil auch selbstständig machen.
Ausserdem ist das Essen echt lecker und mann kommt da auch täglich (!!!) zu.
Ich würde hier jederzeit wieder PJ machen und wenn Innere mein Fach gewesen wäre hätte ich mich hier auch ganz sicher beworben.
Einzig negativer Punkt ist, dass der ansonst sehr gute Unterricht doch häufig ausgefallen ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13