Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Charite Campus Virchow (6/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Viel zu viele ander PJler, Famulanten und Gastärzte sind hier tätig.
Häufig hat man das Gefühl, dass man nur stört. Die Organisation ist mäßig bis schlecht.
Diese zweiwöchig stattfindenden "Coffee & Learn"-Fortbildungen für Assistenzärzte gelten als Pflicht für PJler, finden um 07:30 Uhr statt, fallen aber zu 50 % aus.
Die täglich um 14 Uhr stattfindenden Fallvorstellungen für ALLE im ärztlichen Bereich Tätigen sind häufig über Niveau und gähnend langweilig.
An PJ-Fortbildungen der Inneren darf man selten teilnehmen.
Das Radiologie-Repetitorium von Prof. Oestmann am Freitag ist gewöhnungsbedürftig, aber es gibt auch Fans.
Positiv ist, dass viele RadiologInnen hier an sich sehr nett sind.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93