Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Martini Krankenhaus (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- B3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr schönes Tertial. Ich war auf Station B3. Hauptsachlich kardiologische Patienten. Lernen kann man hier wirklich viel. Ich habe nach kurzer Einarbeitung 3 Zimmer mit jeweils 3 Patienten selbständig betreut. Man hat immer einen Assistenzarzt oder einen Oberarzt den man fragen kann. Der Kontakt zu Pflege war sehr gut. Man wird nicht als "Anhängsel" gesehen sondern viel mehr als vollwertiges Mitglied des Teams. Ich hatte immer das Gefühl ernstgenommen zu werden. Besonders zu erwähnen sind Herr Dr. P. sowie Herr G., Herr Dr. M. und Frau M. Auf der Station waren sie meine Ansprechpartner. Aber auch die Oberärzte der Chef und der Leiter der Kardiologie sind immer nett und stets bemüht einem was bei zubringen. Ich würde jedem der nach Duderstadt will, empfehlen sich einen Mentor zu suchen und direkt von ihm zu lernen. In Meinem Fall Dr. Peter.
Also Fazit: Wer sich engagiert und auch mal einen Dienst mitmacht bekommt das vielfache zurück. Ich habe unglaublich viel gelernt und besonders mich selbst zu organisieren. Von mir gibt´s eine glatte 1
- Bewerbung
- Uni normale Bewerbung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1