Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Obwalden (6/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das gute an diesem PJ war,dass ich sehr viel in der Ambulanz und im Notfall mitmachen durfte. Ich habe mehr chirurgische Nähte gemacht, als in meinem chirurgischen Tertial in Deutschland. Es gab auch sehr viele interessante Fälle aus der Inneren und Chirurgie. Ausserdem ist das Essen nicht nur günstig sondern auch spitzenmässig. Oder wo kriegt ihr zum Kantinenpreisen Hirsch oder afrikanischen Springbock? Das wichtigste sind aber die Arbeitskollegen, die sehr nett und auch bemüht sind, einem PJler so viel wie möglich praktisches beizubringen.
Die andere Seite sind je nach Anzahl der in der Klinik befindlichen PJler unterschiedlich viele Bereitschaftsdienste in der Woche und auch am Wochenende. Etwas nervig doch in den meisten Fällen auch sehr lehrreich.
Das wichtigste ist aber der Freizeitwert der Umgebung. Ob im Winter zum Skifahren oder Sommer zum Wandern und Städtebesichtigung ist diese Gegend hier optimal. Nur 20 min mit der S-Bahn nach Luzern, nur 1 1/2 Stunden nach Zürich oder Bern. Insgesamt sehr empfehlenswerter PJ-Ort.
- Bewerbung
- 1 bis 2 Jahre im Voraus
auch kurzfristig auf Nachfrage Plätze frei, wenn Leute abspringen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 680
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2