Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Gelnhausen (4/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- M1-M4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Hätte mir eine intensivere Betreuung gewünscht und nicht als PJler einfach nur neben her zu laufen und Blutabnehmer zu sein.
Oft ging man mit Fragen und Wünschen unter.
Betreuung hätte besser sein können, wurde oft für Botengänge u. Anrufe eingespannt.
Seminare waren insgesamt viel zu wenig und inhaltlich nicht prüfungsrelevant.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07